Erweiterte Ambulante Physiotherapie
Wir behandeln über den Standard hinaus!
Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) ist ein Komplett-Versorgungsprogramm zur Wiederherstellung der ursprünglichen Funktionsfähigkeit des Körpers nach einer schweren Erkrankung oder Verletzung. Die Therapie ist breitgefächert und beinhaltet mehrere Behandlungsstunden pro Tag. Unsere Behandlung besteht dabei aus mehreren sinnvoll geplanten Therapieabschnitten pro Tag, welche auf die individuelle Indikation abgestimmt werden. Somit garantieren wir Ihnen die bestmögliche Rehabilitation.
Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie kann bei folgenden Diagnosen durchgeführt werden:
- Wirbelsäulensyndrom mit erheblicher Symptomatik
- Operationen am Skelettsystem
- prothetischer Gelenkersatz
- operativ/konservativ behandelte Gelenkerkrankungen
Ärzte mit entsprechender Qualifikation können über die Durchführung einer EAP bestimmen.
Christian Hellmann (Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin) sitzt direkt bei uns im Haus und begleitet die von uns behandelten Patienten mit ärztlichem Know-How.
Im Rahmen unserer Zulassung dürfen wir Privatpatienten, Versicherte bei der Bundeswehr, Feuerwehr und Polizei mit der Erweiterten Ambulanten Physiotherapie versorgen.
EAPs der Berufsgenossenschaft (BG) bei Arbeitsunfällen dürfen wir ebenfalls im Einzelfall behandeln.