Die Therapien im Überblick

Wir definieren neue Standards!

Sie haben eine akute Verletzung, die einer physiotherapeutischen Behandlung bedarf und sind nun auf der Suche nach einer Praxis, die schnell handlungsfähig ist?

Sie sind unzufrieden mit der Entwicklung Ihrer aktuellen Beschwerden und wünschen sich eine streng geführte Therapie zur Linderung der Symptome?

Leiden Sie schon länger unter starken Schmerzen? Sie halten die Schmerzen aus, doch wünschen sich zunehmend eine Lösung?

Passiv

Die passive Therapie ist eine Behandlungsform, ohne großen Einsatz von Muskelarbeit. Sie
eignet sich besonders gut, um bei Akutereignissen erste Maßnahmen zur Verbesserung der Schmerzen durchzuführen.
Passive Therapie ist für Patienten mit eingeschränkter Belastung und starken Schmerzen als Erstversorgung angedacht.

Passive Therapie findet über 2 Möglichkeiten statt:

Aktiv

Die aktive Therapie schließt sich an die passive Behandlung an. Um Ihre Schmerzen effizient zu lindern, bedarf es der Aktivierung von Muskulatur, um bestehende Dysbalancen, fehlende Muskelkraft oder eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke gezielt zu verbessern. Durch das Heilen der primären Baustellen, bauen Sie auf langfristige Sicht das Grundgerüst für Ihre Gesundheit auf. Sie werden mit der nachhaltigen Schmerzfreiheit belohnt!

Unsere Therapie Angebote für Sie

25.000 Patienten haben wir den Weg zur Schmerzfreiheit gezeigt.
Wir freuen uns schon darauf, mit Ihnen Ihren maßgeschneiderten Therapieweg zu gehen!
Profitieren Sie von unserer Expertise!

Die effektivste Form der Schmerzlinderung bei Rückenschmerzen, mit 93% Erfolgsquote.
Die evidenzbasierte Funktions-Verbesserung einer Hüftarthrose.
Wissenschaftlich wirksames Konzept gegen Knieschmerzen.
Das Gesamtkonzept zur Sturzprophylaxe und Muskulaturkräftigung.
Die Intensiv-Therapie bei besonders komplexen Verletzungsmustern.
Die vielseitige Anwendung aktuellster Therapiemethoden.

Verstehen, heilen, wachsen – finden Sie die richtige Therapie für Ihre Bedürfnisse in unserem Therapie-Berater!