![](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/themes/fpz/public/img/gradient.png)
Medizinische
Trainingstherapie
Gezielt trainieren, schnell heilen!
![fpz-webseite (4 of 109)](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/uploads/2024/05/fpz-webseite-4-of-109-930x480.jpg)
![fpz-webseite (4 of 109)](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/uploads/2024/05/fpz-webseite-4-of-109-768x385.jpg)
Der Grundgedanke der Medizinischen Trainingstherapie
Die medizinische Trainingstherapie stellt den Prozess von adäquat geplanten Bewegungsreizen auf den menschlichen Organismus dar. Ziel ist die Beseitigung von körperlichen Störgrößen durch gezielte funktionelle bzw. morphologische Anpassungen im Körper.
Das Grundprinzip ist das Setzten von Belastungsreizen, welche den biologischen Regelkreis kurzweilig belasten und ihn somit zur übermäßigen Regeneration und Vorbereitung auf die nächste Belastung zwingen.
Ablauf
Ablauf bei präventiven Maßnahmen/Verfahren mit orthopädischen, kardiovaskulären Krankheitsbildern:
- Ärztliche Befundung & Sicherstellung des Trainings
- Trainingsplanerstellung – Steuerung des Trainings durch uns:
- Belastungsparameter, Trainingsparameter wie: Trainingsintensität; Reizdauer; Reizdichte; Reizhäufigkeit; Reizumfang
- Durchführung des Trainings: Integration neuer medizinisch ausgerichteter Geräte und innovativer Konzepte
- Immer unter therapeutischer Aufsicht
- Regulation der Belastung – Kontrolle und Anpassung des Trainingsplans/Sicherstellung der Wirkung
Wir lösen die Ursachen und nicht die Symptome (Heilung durch Verbesserung der muskulären Dysbalancen und der muskulären Insuffizienz)
Hauptziel: nachhaltige Schmerzreduktion und Erhaltung oder Aufbau des körperlichen Wohlbefindens.
![](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/uploads/2024/05/fpz-webseite-1-of-109-1024x683.jpg)
![](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/uploads/2024/05/fpz_2017-08-28_jensschlueter_671-1024x683.jpg)
![](https://www.fpz-rueckentherapie.de/wp-content/uploads/2024/05/fpz_2017-08-28_jensschlueter_836-1024x683.jpg)